Görzhain | Ottrau Bahnhof | Immichenhain
Kleinroppenhausen Schorbach | Weißenborn
WER SIND WIR?
Eine Kindertagesstätte mit vier altersübergreifenden Gruppen, für Kinder im Alter von 2 Jahren bis zur Einschulung, sowie zwei Krippengruppen für jeweils 12 Kinder vom 1. bis zum 3. Lebensjahr.
ERZIEHUNGSZIELE / PÄDAGOGISCHE SCHWERPUNKTE?
Unser Ziel ist es, dem Kind Raum, Impulse, Anreize, Hilfen und einen Rahmen zu geben, seine Fähigkeiten und Kompetenzen zu entdecken sowie zu entfalten. Dies ist ein individueller Lernprozess. Wir holen jedes Kind dort ab, wo es gerade steht.
BEDÜRFNISORIENTIERES ARBEITEN
Jedes Kind hat die Möglichkeit, die verschiedenen Gruppen mit ihren Angeboten kennenzulernen. Sie können dabei frei entscheiden, was sie machen möchten. Zum Beispiel bieten wir gruppenübergreifendes Turnen an.
Das Kind weiß selbst am besten, was es für seine Bedürfnisse benötigt.
ZIELE UNSERER PÄDAGOGISCHEN ARBEIT:
Mit Kindern in Interaktion treten
Unabhängigkeit
Eigenverantwortlichkeit, Eigeninitiative
Erfahrungsräume schaffen
Mitbestimmungsrecht
Verantwortung für die Gemeinschaft
Rücksichtnahme
Akzeptanz
Eigene Gefühle/Bedürfnisse erkennen und wahrnehmen
ZUSAMMENARBEIT MIT DEN ELTERN
Erstgespräche
Tür – und Angelgespräche
Jährliche Entwicklungsgespräche
Elternabende
Wahl des Elternbeirat
Feste und Feiern
Besondere Aktionen
KOOPERATIONSPARTNER / ÖFFENLICHKEITSARBEIT
Schulen
Frühförderstelle
Gesundheitsamt
Ortsansässige Unternehmen/Vereine
Jugendamt
Musikschule Schwalm-Eder e.V.
Patenschafts-Zahnärztin
Ergotherapeuten
Logopäden
„Kinder sind wie Blumen. Man muss sich Ihnen niederbeugen, wenn man sie erkennen will.“
Friedrich Fröbel
10. 10. 2023: Bürgermeister Jonas Korell und Kita-Leiterin Swantje Geisel konnten zwei großzügige Spenden der Metzgerei Pietsch sowie des Patenschaftsvereins Dravafok entgegennehmen.Wir bedanken uns auch im ... [mehr]
23. 02. 2023: Der FC Bayern München Fanclub Meistersterne (Görzhain) hat aus Mitteln einer selbst organisierten Tombola im vergangenen Jahr 750 EUR für die Ottrauer Kindertagesstätte gespendet. Bürgermeister ... [mehr]
09. 07. 2021: Im Zuge der „spielzeugfreien Zeit“ haben sich die Kinder das Thema „Piraten“ gewünscht. Die wilden Frösche haben in den letzten Wochen viel über Piraten gelernt und ihre ... [mehr]
02. 06. 2021: Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, in vielen Bereichen des täglichen Lebens gehen mit den sinkenden Inzidenzen Lockerungen und Erleichterungen einher. Auch im Betrieb der Kita soll ... [mehr]
21. 04. 2021: Liebe Eltern, liebe Kinder, nach wie vor gilt: Alle Kinder sollten nur in dringenden Betreuungsnotwendigkeiten in die KiTA gebracht werden. Bitte nehmen Sie Erkältungssymptome ... [mehr]