Görzhain | Ottrau Bahnhof | Immichenhain
Kleinroppenhausen Schorbach | Weißenborn
Verzögerung der Bewilligung für Privatmaßnahmen im Rahmen der Dorfentwicklung
Der Schwalm-Eder-Kreis teilte uns mit, dass aktuell kein Budget zur Bewilligung der privaten Förderanträge im Rahmen der Dorfentwicklung zur Verfügung steht.
Der Zeitraum bis zur Bewilligung der Maßnahmen verlängert sich daher.
Dennoch steht Ihnen weiterhin die Möglichkeit offen eine städtebauliche Beratung durchführen zu lassen und die gewünschten Maßnahmen zu beantragen.
Wie schnell wieder Bewilligungen erfolgen können, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht absehbar.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und würden uns trotzdessen über eine rege Annahme der Privatberatungen freuen.
Das beauftrage Büro steht Ihnen weiterhin gerne für Beratungen zur Verfügung
Monika Heger
Fritzlarer Straße 5
34632 Jesberg
Tel. 06695/911960
E-Mail:
-Fördergebietsabgrenzung Ottrau
-Fördergebietsabrechnung Immichenhain
-Fördergebietsabgrenzung Weißenborn
-Fördergebietsabgrenzung Görzhain
-Fördergebietsabgrenzung Schorbach
-Fördergebietsabgrenzung Kleinropperhausen
- Geschäftsordnung für die Dorfentwicklung
Im Rahmen der Dorfentwicklung wurde ein Freiflächenkonzept unter dem Motto "Ottrau summt" erstellt. Hierbei geht es um die Anlage von nachhaltigen, attraktiven und pflegearmen Freiflächen zur Entgegenwirkung des Insektensterbens und Stärkung der Biodiversität.
Freiflächenkonzept "Ottrau summt" - aktueller Entwurf
Pläne zum Konzept:
- gemeindliche Flächen - Ottrau
- gemeindliche Flächen - Immichenhain
- gemeindliche Flächen - Weißenborn
- gemeindliche Flächen - Görzhain
- gemeindliche Flächen - Schorbach
- gemeindliche Flächen - Kleinropperhausen
Im Hinblick auf Hochwasserschutz und Gewässerentwicklung der Dorfbäche und Mühlgräben wurde ein Gewässerentwicklungkonzept durch das Büro BIL, Witzenhausen erstellt.