Abfallbeseitigung
Wichtige Hinweise zur Entsorgung von Abfällen aus Quarantäne-Haushalten
__________________________________________________________________________________
Sammelplatz "Am Höbbel"
Annahmestelle für Grünabfälle und Bauschuttkleinmengen „Am Höbbel“
Die Annahmestelle für Grünabfälle und Bauschuttkleinmengen „Am Höbbel“ wird
ab Samstag, 10.04.2021 wieder geöffnet.
An diesem ersten Öffnungstag und am Samstag, 17.04.2021 sind Anlieferungen
in der Zeit von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr möglich.
Danach samstags in der Zeit von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr.
Wir bitten darum, Grünabfälle getrennt nach Grasschnitt, Baumschnitt und Heckenschnitt und nur unbelastete Bauschuttkleinmengen anzuliefern.
Ab diesem Jahr ist auch der Bauschutt getrennt anzuliefern! Dabei ist grundsätzlich zwischen „Bauschutt ohne Eisen“ und „Bauschutt mit Eisen bewehrt“ zu unterscheiden. Außerdem ist der Bauschutt nach Kantenlängen zu sortieren: bis 0,6m; 0,6m bis 1,5m; ab 1,5m.
Bitte melden Sie sich vor dem Abladen zuerst bei der Aufsichtsperson an.
Über zusätzliche Öffnungszeiten während der Sommermonate werden wir Sie zu gegebener Zeit an gleicher Stelle informieren.
Die Annahmestelle befindet sich am Ortsausgang des Ortsteils Ottrau, in Richtung Kleinropperhausen.
Sonderöffnungen sind möglich, aber kostenpflichtig.
__________________________________________________________________________________
Sammlung von Küchen- und Speiseabfällen
Öffnung der Annahmestelle für Küchen- und Speiseabfälle auf dem Bauhof Ottrau
jeden Donnerstag von 14.30 Uhr – 16.30 Uhr
Kostenlose Bioabfallsäcke erhalten Sie bei der
Gemeindeverwaltung Ottrau, Neukirchener Straße 1, Zimmer 1
Elektro- und Elektronikgeräte
Elektro- und Elektronikgeräte können von BürgerInnen der Gemeinde Ottrau auf dem Bauhof Ottrau entsorgt werden. Hierzu gehören z. B. Fernsehgeräte, PC’s, Monitore Mikrowellen und sonstige Elektro-Kleingeräte.
Kühl- und Gefriergeräte dürfen nicht auf dem Bauhof abgegeben werden.
Die Entsorgung dieser Geräte erfolgt über Abrufkarte (erhältlich im Rathaus oder bei den Ortsvorstehern). Darüber hinaus kann die Abholung auch über die Internetadresse www.recycling-service.de angemeldet werden.
Sperrmüll – Sofa, Matratzen, Schränke, Tische etc. sind ebenfalls über Abrufkarten zu entsorgen oder können über die Internetseite www.fehr.de zur Abholung angemeldet werden.
Wir bitten um Beachtung.
__________________________________________________________________________________
Flyer „Entsorgung von Grünabfällen“
__________________________________________________________________________________
- ZVA - Zweckverband Abfallwirtschaft Schwalm-Eder-Kreis
Industriegebiet Tannenhöhe
34590 Wabern
Tel: 05683/9990 20
Fax: 05683/9990 25